ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)
ONLINESHOP MARKIS JUWELIER
§ 1 GELTUNGSBEREICH UND NUTZUNGSBEDINGUNGEN
- Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln einzig die Vertragsverhältnisse zwischen der Markis Juwelier GmbH, schweizerische Handelsregisternummer CHE-181.955.831, domiziliert an der Toggenburgerstrasse 47, 9500 Wil, Schweiz (nachfolgend „Verkäuferin“ genannt) und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“ oder „Käufer“ genannt) für die auf der Website www.markis-juwelier.ch angebotenen Produkte.
- Von den vorstehenden AGB erfasst sind einzig die über den Onlineshop der Internetseite www.markis-juwelier.ch verkauften Waren von MARKIS JUWELIER. Die wieteren auf derselben Internetseite erwähnten Dienstleistungen der Verkäuferin richten sich nach den jeweils separaten Bestimmungen und sind somit nicht Gegenstand dieser AGB.
- Diese AGB regeln ausschliesslich das Vertragsverhältnis zwischen der Verkäuferin und ihren Kunden im vorstehenden Sinne. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Vertragsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, die Verkäuferin hat diesen im Einzelfall ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
- Die vorliegenden Bestimmungen gelten sowohl gegenüber privaten Verbrauchern, als auch gegenüber Unternehmern bzw. Unternehmen. Als Verbraucher gilt jede natürliche Person, welche die Bestellung zu Zwecken vornimmt, die weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit, sondern ihren privaten Bedürfnissen zugerechnet werden kann und den üblichen Verbrauch nicht übersteigen. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei der Bestellung in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
- Die Verkäuferin kann die AGB jederzeit nach eigenem Ermessen ergänzen oder ändern. Es gilt die jeweilige (genehmigte) Fassung zum Zeitpunkt des Absendens einer Offerte des Kunden (siehe § 3 Ziffer 1).
- Für die Nutzung unserer Angebote verpflichtet sich der Kunde zu wahrheitsgemässen und vollständigen Angaben im Rahmen der Anmeldung. Sollte dies seitens eines Kunden nicht eingehalten werden, behält die Verkäuferin sich ausdrücklich das Recht vor, die Anmeldung oder Bestellung eines Kunden abzulehnen. Ferner übernimmt die Verkäuferin keine Haftung für falsche Angaben des Kunden über den Internetshop der Internetseite www.markis-juwelier.ch.
- Im Übrigen wird auf das separate Impressum sowie die separate Datenschutzbestimmung auf der Internetseite www.markis-juwelier.ch verwiesen.
§ 2 VERTRAGSGEGENSTAND
- Vertragsgegenstand bilden die durch den Kunden über den Onlineshop der Internetplattform www.markis-juwelier.ch angebotenen und zu kaufenden Produkten.
- Die auf der Webseite www.markis-juwelier.ch dargestellten Produktbilder, insbesondere die abgebildeten Farben, können aus technischen Gründen vom Originalprodukt abweichen.
- Die auf www.markis-juwelier.ch enthaltenen Fotos dienen einzig und unverbindlich zu Anschauungszwecken, sie stellen kein verbindliches Angebot dar und es können daraus keine zugesicherten Eigenschaften abgeleitet werden.
§ 3 ZUSTANDEKOMMEN DES VERTRAGES
- Bei der Bestellung im Online-Shop können die Kunden die Produkte durch Anklicken des Produktbildes auf der Produktübersicht genauer ansehen und diese über den Link „In den Warenkorb“ in den Warenkorb legen. Der Inhalt des Warenkorbs ist jederzeit einsehbar durch Anklicken des Links „Warenkorb“ oben rechts in der Bildanzeige des Onlineshops (siehe entsprechendes Bildsymbol). Die ausgewählten und im Warenkorb einsehbaren Produkte können durch Anklicken des Buttons „zur Kasse“ bestellt werden: So gelangt der Kunde zur Kasse. An der Kasse kann der Kunde nach Eingabe der in der Eingabemaske verlangten persönlichen Informationen über den Knopf/Button „Bestellung abschicken“ seine zuvor ausgewählten Produkte direkt bezahlen bzw. die Bestellung an die Verkäuferin senden. Mit der Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
- Nach Bestellung der gewünschten Produkte erhält der Kunde auf seine angegebene E-Mail-Adresse eine Bestellbestätigung mit den relevanten Informationen. Diese automatisch generierte Bestellbestätigungs-E-Mail stellt noch keine Annahme des Angebots dar, sondern dokumentiert lediglich, dass die Verkäuferin die Bestellung erhalten hat. Die Verkäuferin kann daher auch nach diesem Zeitpunkt frei entscheiden, ob sie die Bestellung annehmen will oder nicht. Die Annahme des Angebots erfolgt durch elektronische Zustellung einer separaten Auftragsbestätigung oder (lediglich in der Schweiz) durch die Lieferung der Ware innert 3 Tagen nach Zustellung der Bestellbestätigung.
- Das bestellte Produkt wird nach Zahlungseingang an den Kunden versendet (Leistung nach Vorkasse oder Kreditkarten- bzw. PayPal-Zahlung).
- Die Verkäuferin ist berechtigt, auch nach Vertragsschluss und nach Zahlung des Kaufpreises vom Vertrag zurückzutreten, soweit sie die bestellten Waren, aus diversen Gründen, nicht liefern kann. Die Verkäuferin wird den Kunden diesfalls unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit der gewünschten Produkte informieren und diesem bereits bezahlte Beträge innerhalb von 30 Tagen zurückerstatten. Die Verkäuferin behält sich für diesen Fall vor, eine preislich und qualitativ gleichwertige Ware anzubieten mit dem Ziel, einen neuen Vertrag über den Kauf der preislich und qualitativ gleichen Ware abzuschliessen.
§ 4 SPEICHERUNG DES VERTRAGSTEXTES
- Die Verkäuferin speichert die durch den Kunden in vorgenannter Weise abgeschickte Bestellung und die eingegebenen Bestelldaten. Es handelt sich hierbei um die Personalangaben wie Name, Wohnadresse bzw. Geschäftsadresse und Lieferadresse. Die Verkäuferin sendet dem Kunden per E-Mail im vorstehenden Sinne eine Bestell- sowie allenfalls eine Auftragsbestätigung mit den wichtigsten Bestelldaten zu.
§ 5 PREISE UND STEUERN
- Alle auf der Internetseite www.markis-juwelier.ch angegebenen Preise gelten inklusive der gesetzlich geschuldeten Mehrwertsteuer sowie der Versandkosten des Transportunternehmens.
- Preisänderungen und Preisirrtümer bleiben vorbehalten.
- Der Versand erfolgt innerhalb der Schweiz, der Europäischen Union sowie Liechtenstein und Norwegen. Das Anfallen von separaten Zollgebühren für den Kunden gemäss den gesetzlichen Bestimmungen der EU-Mitgliedstaaten bzw. des Landes, wohin die Ware geliefert wird, bleibt vorbehalten und ist im Preis nicht berücksichtigt. Für Sendungen außerhalb der Schweiz gelten allgemein die jeweiligen Zoll- und Steuervorschriften.
§ 6 ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
- Die Ware ist im Voraus per Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express und PostFinance), via Pay Pal oder per Vorauskasse (Rechnung) zu bezahlen. Sofern der Kunde nicht fristgerecht bezahlt, wird die Ware zurückbehalten; der Rücktritt vom Vertrag durch die Verkäuferin infolge Verzugs sowie die alternative Veranschlagung von Verzugszinsen von 5 % bleiben vorbehalten.
- Bei Wahl der Zahlungsart Vorsudkasse werden die Bankverbindungsdaten der Verkäuferin in der Auftragsbestätigung genannt.
- Bei Zahlung per Paypal wird der Kunde direkt aus dem Bestellvorgang auf die entsprechenden Zahlungsseiten geleitet und die Zahlung wird unmittelbar vorgenommen.
§ 7 VERSANDBEDINGUNGEN
- Der Versand erfolgt innerhalb der Schweiz, der Europäischen Union sowie Liechtenstein und Norwegen. Es werden daher grundsätzlich nur Bestellungen von Käufern aus diesen Ländern angenommen. Käufer ausserhalb dieser Länder können Ihren Kaufwunsch derzeit über das Kontaktformular äussern und mit der Verkäuferin so Kontakt aufnehmen. Die Verkäuferin wird diesfalls – ohne entsprechende Zusicherungen – im Einzelfall abklären und mit dem Kunden vereinbaren, ob und zu welchen Modalitäten ein Verkauf sowie der Versand von Waren ausserhalb des üblichen Liefergebietes möglich ist.
- Der Versand erfolgt in jedem Fall ausschliesslich nach Zahlungseingang sowie auf Gefahr des Kunden.
- Für spezielle Versandanweisungen ist die Verkäuferin unter shop@markis-juwelier.ch zu kontaktieren.
- Die Gefahr an der Verkaufssache geht mit der persönlichen Übergabe der Ware oder mit der Abgabe zur Versendung an den Kunden über.
§ 8 VERSANDDAUER
- Der Versand der Ware innerhalb von spätestens XX Tagen ab Zahlungseingang.
- Sollte die bestellten Waren nicht oder nicht mehr verfügbar sein, wird der Kunde darüber unverzüglich informiert. Teillieferungen sind gestattet.
§ 9 GEWÄHRLEISTUNG UND HAFTUNG
- Für Mängel an der Kaufware gelten – vorbehältlich einer abweichenden schriftlichen Abrede zwischen den Parteien – die gesetzlichen Bestimmungen des schweizerischen Kaufvertragsrechts gemäss Art. 197 ff. OR. Bei einem Versand der Ware in die EU, nach Norwegen sowie Liechtenstein bleiben davon abweichende zwingende gesetzliche Bestimmungen vorbehalten.
- Die Gewährleistungsfrist für Mängel an der Kaufsache beträgt sowohl für Privatpersonen als auch Unternehmer bzw. Unternehmen maximal 1 Jahr.
- Mängel am gekauften Produkt, die während der vorgenannten Gewährleistungsfrist (Garantiefrist) entstehen, sind der Verkäuferin umgehend nach deren Entdeckung anzuzeigen (rechtzeitige Mängelrüge) und einstweilen auf Kosten des Käufers an die Verkäuferin an deren Geschäftssitz in die Schweiz (siehe vorstehende § 1 Ziff. 1) einzusenden.
- Nach Prüfung des vermeintlich mangelhaften Produktes und nach Bestätigung der Mangelhaftigkeit durch die Verkäuferin wird dem Kunden a) ein der Gattung nach gleiches sowie neu und mangelfreies Produkt ausgehändigt oder b) der Mangel des gleichen Produktes wird durch die Verkäuferin behoben. Für den Fall, dass die gelieferte Ware tatsächlich mangelhaft ist und der Kunden seine Gewährleistungsrechte rechtzeitig geltend gemacht hat, werden die Versandkosten für den Rückversand an die Verkäuferin nachträglich zurückerstattet.
- Jegliche Gewährleistung entfällt, wenn Mängel an der Kaufware aus den folgenden Gründen eingetreten sind:
–Schäden und Funktionsmängel an den Produkten, die durch Unfälle, unsachgemässe oder missbräuchliche Benutzung (Schnitte, Risse, Verunreinigungen, Gerüche, Verfärbungen usw.) oder durch Veränderungen, Reparaturen oder Eingriffe durch Personen, die hierzu nicht die erforderlichen und nachweisbaren beruflichen Qualifikationen besitzen, entstanden sind; insbesondere besteht kein Gewährleistungsrecht nach dem das Produkt durch den Kunden gewaschen oder bereits – abgesehen von einer üblichen Anprobe – getragen wurde;
–Folgen der normalen Abnutzung oder Alterung der Ware.
- Jegliche Haftung für Dritt- bzw. Folgeschäden sowie für einen Verlust des gekauften Produktes ist ausgeschlossen. Die Verkäuferin haftet nicht für fahrlässig verursachte Schäden.
- Die Verkäuferin ist nicht verantwortlich für die fehlerfreie und/oder ständig verfügbare Daten-kommunikation über das Internet, auch nicht für die fehlerfreie und ununterbrochene Verfügbarkeit des Online-Shops. Für während eines Bestellvorgangs auftretende technische und/oder elektronische Fehler ist sie nicht haftbar.
§ 10 RÜCKGABERECHT
- Der Kunde kann die erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von sieben Tagen durch Rücksendung der Ware an den Sitz der Verkäuferin (vgl. § 1, Ziff. 1 vorstehend) zurückgeben. Die Frist beginnt ab Erhalt der Ware durch den Kunden.
- Zur Wahrung der Frist hat der Kunde die Rückgabe zuerst innert sieben Tagen ab Erhalt der Ware per Post oder elektronisch über die E-Mail-Adresse shop@markis-juwelier.ch sowie unter Angabe der Rechnungsnummer anzuzeigen. Zudem hat die Rücksendung der Ware ebenfalls innert sieben Tage ab Erhalt der Ware zu erfolgen (Abgabe bei Sendeunternehmen, Poststempel, zur Fristwahrung entscheidend). Die zurückzusendenden Waren sind an folgende Adresse zu adressieren:
Markis Juwelier GmbH
Toggenburgerstrasse 47
9500 Wil (Schweiz)
- Das vorstehende Widerrufs-/Rückgaberecht gilt nur für private Verbraucher. Handelt es sich beim Kunden um einen Unternehmer oder ein Unternehmen besteht kein Widerrufsrecht.
- Wird der Vertrag durch den Kunden (privater Verbraucher) widerrufen, wird die Verkäuferin alle bereits geleisteten Zahlungen des Kunden (exkl. der Kosten für die Rücksendung der Ware) unverzüglich und spätestens innert 30 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die schriftliche Mitteilung des Widerrufes und überdies der durch den Käufer zurückgesendete Verkaufsgegenstand bei ihr eingegangen ist. Sollte der Verkaufsgegenstand der Verkäuferin vor Erhalt der Widerrufserklärung bereits übergeben worden sein, beginnt die vorgenannte Frist mit Erhalt der schriftlichen Widerrufserklärung. Für die Rückerstattung durch die Verkäuferin wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet wie bei der Bezahlung durch den Kunden; ausdrückliche schriftliche Abweichungen seitens der Verkäuferin bleiben vorbehalten. Die Rückerstattung erfolgt erst bei rechtzeitig erfolgter Widerrufserklärung und nach Erhalt der Produkte durch die Verkäuferin an die vorerwähnte Adresse.
- The customer bears the cost of returning the goods. The customer is responsible for any loss in value of the goods if this loss in value is due to improper handling in relation to the nature, characteristics and functioning of the goods for sale. The customer must also pay compensation for the deterioration caused by the intended use of the item. Corresponding reimbursement obligations on the part of the customer must be fulfilled within 30 days, whereby the period begins immediately with the electronic notification of the loss in value to the customer (to the e-mail specified by the customer when ordering).
- In the event of an effective return, any benefits drawn by the customer are to be surrendered.
§ 11 RESERVATION OF TITLE
- Any goods delivered before full payment remains the property of the seller until full payment has been made.
§ 12 DATA PROTECTION
- The data required to use the aforementioned platform will be treated confidentially. In addition, the seller protects the interests and privacy of the users.
- By using the platform, the users or buyers expressly consent to data being stored on the Swiss provider of Markis Juwelier GmbH in compliance with the applicable data protection regulations. Both requests and answers are deposited directly on the server and are only accessible with identification. The user expressly agrees to this communication.
- The aforementioned platform of Markis Juwelier GmbH undertakes to use personal data carefully and exclusively for the purposes indicated. The user agrees that the information provided when using the systems can be viewed and edited by the employees of Markis Juwelier GmbH and the operators of the platform.
- In addition, reference is made to the separate data protection provisions on the Internet platform www.markis-juwelier.ch , of which the present data protection provisions form an integral part.
ARTICLE 13 COPYRIGHTS
- Markis Juwelier GmbH has the copyright to all of the image motifs presented on the aforementioned internet platform relating to the products for sale. These works may only be used by third parties with the written consent of Markis Juwelier GmbH.
ARTICLE 14 FINAL PROVISIONS
- Swiss law applies exclusively to all transactions in connection with these terms and conditions, excluding the United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG). Mandatory provisions of the customer’s country of habitual residence, including the mandatory provisions for private consumers, remain unaffected.
- The place of jurisdiction for disputes arising from the present contractual relationship – subject to different compulsory places of jurisdiction – is Wil (Switzerland, Canton of St. Gallen).
- Should one or more clauses of these terms and conditions be wholly or partially invalid, this does not affect the validity of the remaining contractual provisions and these parts of the contract remain valid. In this case, the individual invalid or void provision is to be replaced by a new, legally permissible provision that comes as close as possible to the economic impact of the invalid or void provision. If an ineffective contractual clause is not subsequently corrected, a relevant statutory provision shall take its place.
WE LOOK FORWARD TO YOU!
MARKIS JUWELIER GmbH CH-9500 Wil SG
Albert Kuzhnini Phone +41 71 556 44 22